04.12.2022 in Ortsverein

Weihnachtsfeier mit Mitgliederehrungen

 

Auf dem Foto von links nach rechts: Landtagsabgeordneter Gernot Gruber (40), Stadträtin Pia Täpsi-Kleinpeter (stv. Ortsvereinsvorsitzende), Günter Läpple (50), Michael Fink (40) und Robert Antretter (60; langj. Bundestagsabgeordneter 1982-1998; Ehrenvorsitzender der Lebenshilfe) - auch Marianne Antretter ist 60 Jahre lange Mitglied der ältesten demokratischen Partei Deutschlands.

Wir blickten zurück auf 60/50/40 Jahre:

1962 - Kuba-Krise: die Welt am Rande eines Atomkrieges - zum Glück ziehen die Sowjets Ihre Raketen aus Kuba und die Amerikaner aus der Türkei ab.

1972: Friedensnobelpreisträger Willy Brandt wird mit einem SPD-Rekordergebnis von 45,8% zum Kanzler gewählt (Wahlbeteiligung 91 %!).

1982: Ende der sozialliberalen Regierung (69-82): Kanzler Helmut Schmidt wird in einem konstruktiven Misstrauensvotum durch Helmut Kohl (CDU) bzw. eine CDU/FDP-Regierung abgelöst.

01.08.2022 in Ortsverein

Vorstand des SPD-Ortsvereins bei Hauptversammlung bestätigt

 
OV-Vorstand_2022

Auf ihrer diesjährigen Hauptversammlung bestätigten Backnanger Sozialdemokraten den Landtagabgeordneten Gernot Gruber als Ihren Vorsitzenden und die Stadträte Pia Täpsi-Kleinpeter und Armin Dobler als seine Stellvertreter.

Die Kasse wird weiter von Christa Freitag geführt, Gitti Gilke und Timo Haible wurden für die Pressearbeit und als Schriftführer gewählt. Als Beisitzer gehören dem Vorstand Stadträtin Simone Kirschbaum, Vasiliki Papadopoulou, Julian Gilke, Dr. Timo Keil und Maksim Benenson an. Als Kassenprüfer stehen weiterhin Armin Pfister und Margarete Finkenberger zur Verfügung.

 

Auf dem Foto auf dem Willy Brandt-Platz (von links nach rechts): Vasiliki Papadopoulou, Armin Dobler, Christa Freitag, Brigitte Gilke, Julian Gilke, Gernot Gruber, Dr. Timo Keil, Timo Haible, Pia Täpsi-Kleinpeter, Simone Kirschbaum.

20.07.2022 in Kommunalpolitik

Bundesverdienstkreuz für Ursula Hefter-Hövelborn

 

Bundesverdienstkreuz für Ursula Hefter-Hövelborn

30 Jahre lang saß die streibare Stadträtin Ursula Hefter-Hövelborn für die SPD
im Gemeinderat der Stadt Backnang.
Sie hat sich für Backnang, für die Gleichberechtigung, für Bildung und Kultur eingesetzt und
vielfältig ehrenamtlich engagiert.

Auf dem Bild (von links nach rechts): Landtagsabgeordneter Gernot Gruber, die Stadträte Armin Dobler und Pia Täpsi-Kleinpeter, Altstadträtin Christa Elser, Christa Freitag, die Jubilarin Ursula Hefter-Hövelborn, Fraktionsvorsitzender Heinz Franke und Robert Antretter (u.a. Bundestagsabgeordneter 1982-1998 und Ehrenvorsitzender der Lebenshilfe)

10.12.2021 in Kommunalpolitik

Haushaltsrede der SPD Backnang für 2021

 
Heinz Franke

Sehr geehrte Herren Oberbürgermeister und Erster Bürgermeister, liebe
Gemeinderatskolleginnen und – kollegen, sehr geehrte Damen und Herren

Die Lektüre unserer letztjährigen Haushaltsrede führt zu einer nicht ganz
überraschenden Erkenntnis: Vieles könnte und kann heute wiederholt werden
– im Positiven wie Negativen, ergänzt um ein paar wichtige Facetten - als da
wären die neue Verwaltungsspitze, das wider aller Hoffnung und Erwartung
immer noch sehr präsente Virus, unsere überraschend deutlich verbesserte
finanzielle Lage, oder eine neue CO2-Einspardynamik in unserer Stadt. Nun
sind wir gespannt, wie und wo Sie, Herr OB Friedrich, Ihre ‚Duftmarken‘ setzen.
Die ersten kennen wir ja bereits. Das Thema Klimaschutz soll auch mit ganz
konkreten Maßnahmen Fahrt aufnehmen, die Flexibilisierung und
Intensivierung der Kinderbetreuungsangebote wird vorangetrieben, ebenso die
verkehrliche Neugestaltung der Grabenstraße, die dringend notwendige
Digitalisierungsoptimierung an unseren Schulen und die Schaffung weiteren
bezahlbaren Wohnraums. Und selbstverständlich steht der Neubau der Karl-
Euerle-Halle wie bei Ihrem Vorgänger im Fokus. Wir sind dabei und werden alle
sinnvollen Maßnahmen und Aktivitäten unterstützen.

12.08.2021 in Allgemein

Sommerstammtisch der Backnanger SPD mit Kandidat Tim-Luka Schwab

 

Bei herrlichem Wetter kamen 30 Besucher zum Sommerstammtisch der Backnanger SPD in den schönen Biergarten am Waldheim.

Für politische Gespräche standen zur Verfügung: Bundestagskandidat Tim-Luka Schwab, die Stadträte Pia Täpsi-Kleinpeter, Heinz Franke und Armin Dobler, die Altstadträtinnen Christa Elser und Ursula Hefter-Hövelborn, der Aspacher Gemeinderat Wolfgang Schopf und Landtagsabgeordneter Gernot Gruber.

Gruber erzählte den Gästen, dass Tim Luka Schwab beim BKZ-Sololaufcup nicht nur ihm davon gelaufen sei, sondern mit 18:45 der zweitschnellste Zeit Teilnehmer. Gute Kondition zeichnet Schwab auch bei seinen vielen Besuchen in Backnang, im Murrtal und im Weissacher Tal aus.

Einst wurde das Waldheim vom Sozialdemokraten Wilhelm Erlenbusch und seinen Mitstreitern aufgebaut. und dient seit rund 100 Jahren als Anlaufstelle für die Erholung am Stadtrand.  

Auf der Homepage  https://timschwabspd.de/ stellt sich Tim-Luka Schwab vor.

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied in der ältesten demokratischen Partei Deutschlands ! Füllen Sie beiliegendes Formular aus und schicken es an Gernot Gruber, Hegelstr.5, 71522 Backnang oder werfen es im SPD-Büro (Burgplatz 8, Backnang) ein oder scannen Sie es und schicken es an gernot.gruber@web.de . Beitrittsformular

Besucheranzahl SPD BK

Besucher:344049
Heute:50
Online:2