Kommunalpolitik
16.02.2014 in Kommunalpolitik
... es gab unzählige Eingaben an die Stadt - eine Initiative des Waldheimvereins wurde nun von der Mehrheit im Gemeinderat durchgesetzt: Das von Wilhelm Erlenbusch und Freunden gegründete Waldheim steht künftig am Erlenbusch - Weg! zum Arikel in der Backnanger Kreiszeitung (15.2.2014) geht es mit nachfolgenden link: http://www.bkz-online.de/node/576988
06.01.2011 in Kommunalpolitik
Kreisrat Gernot Gruber hatte Landrat Fuchs bei den Haushaltsberatungen am 13.12. aufgefordert die gesamte Kreisverschuldung offenzulegen.
Während die Verwaltung einen Anstieg der Verschuldung von rund 70 auf gut 80 Mio. Euro dem Kreistag gegenüber ausgewiesen hatte, vermutete Gruber, dass die tatsächliche Gesamtverschuldung sehr viel höher ist.
Der Landrat hat jetzt die Schulden offengelegt: wie vermutet liegt die Gesamtverschuldung bereits 2010 bei 160 Mio. Euro und soll im Jahr 2011 auf 227 Mio. Euro ansteigen!
27.12.2009 in Kommunalpolitik
Lesen Sie die Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Heinz Franke unter
http://www.bkz-online.de/node/32361
03.08.2009 in Kommunalpolitik
Backnangs Sozialdemokraten konnten dem schlechten Trend der SPD bei der Europawahl trotzen und haben sich am 7.Juni achtbar geschlagen.
Bei der Gemeinderatswahl holte die SPD wieder 6 Mandate, obwohl 7 Listen um die Stimmen der Bürger konkurrierten.
Bei der Kreistagswahl erzielte die Backnanger SPD das beste SPD-Ergebnis im Rems-Murr-Kreis.
Gewählt wurden in den Gemeinderat Heinz Franke, Siglinde Lohrmann, Ursula Hefter-Hövelborn, Siegbert Herrmann, Pia Täpsi-Kleinpeter und Theodora Tiftikoglou.
In den Kreistag gewählt wurden Gernot Gruber und Christa Elser.
Die einzelnen Stimmenergebnissen finden Sie unter http://www.kdrs.de/static/01P/01P/1/1252684/l1/index.html#RMK
20.04.2009 in Kommunalpolitik
Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD für die Kreistagswahl stellen sich Ihnen hier vor.
Die Kandidatinnen und Kandidaten zur Gemeinderats-Wahl 2009 stellen sich Ihnen vor in beiliegendem Prospekt.
Hier finden Sie weitere Argumente für die Wahl der Kandidat/inn/en der auch für Nichtmitgleider offenen Listen der SPD.
Homepage des Landtagsabgeordneten Gernot Gruber
Homepage des Kandidaten für die Bundestagswahl Tim Schwab
Werden Sie Mitglied in der ältesten demokratischen Partei Deutschlands ! Füllen Sie beiliegendes Formular aus und schicken es an Gernot Gruber, Hegelstr.5, 71522 Backnang oder werfen es im SPD-Büro (Burgplatz 8, Backnang) ein oder scannen Sie es und schicken es an gernot.gruber@web.de . Beitrittsformular
Besucher: | 344022 |
Heute: | 11 |
Online: | 1 |