Kommunalpolitik
29.07.2019 in Kommunalpolitik
Backnanger Kreiszeitung vom 29.7.2019
01.06.2019 in Kommunalpolitik
Erfreulicherweise konnten Backnangs Sozialdemokraten bei der Gemeinderatswahl (17,3 %) und der Kreistagswahl (19%) deutlich mehr Stimmen holen als bei den Europawahlen (14,3 %) - trotzdem verlor die SPD bei der Gemeinderatswahl (Theodora Tiftikoglou) und bei der Kreistagswahl /Heinz Franke) jeweils ein Mandat.
Der Bundestrend schlug auch in Backnang ein - das Engagement vor Ort und die starke Kandidatenriege auf den auch für Nichtmitglieder offenen SPD-Listen wurde aber zumindest ein stückweit von den Wählerinnen und Wählern anerkannt - Danke für dieses Vertrauen!
27.04.2019 in Kommunalpolitik
Wie die Umfrage des Bürgerbarometers gezeigt hat, ist Backnang schon jetzt in vielen Bereichen eine familienfreundliche Stadt. Dennoch gibt es noch einiges zu tun; zum Beispiel langfristig ein kostenfreier Besuch von Kindertagesstätten für Kinder ab 3 Jahren. Bei der Planung von neuen Wohngebieten müssen Tagesbetreuungsangebote und kleine Familienzentren von vornherein einbezogen werden. Erforderlich ist auch der weitere Ausbau einer flexiblen Kindertagespflege (Tagesmütter und Tageselternhaus), insbesondere für den Betreuungsbedarf in Randzeiten. Backnang braucht unbedingt eine weitere Kinderarztpraxis.
Werden Sie Mitglied in der ältesten demokratischen Partei Deutschlands ! Füllen Sie beiligendes Formular aus und schicken es an Gernot Gruber, Hegelstr.5, 71522 Backnang (Fax: 0711 / 2063-14757) oder werfen es im SPD-Büro (Burgplatz 8, Backnang) ein. Beitrittsformular
Besucher: | 344003 |
Heute: | 40 |
Online: | 1 |