
Es ist eine gute Tradition, dass der Backnanger Bundestagsabgeordnete Christian Lange seit 1998 im direkten Gespräch über die große Politik aus Berlin berichtet.
In den Mittelpunkt seines Vortrags stellte der Staatssekretär die Maßnahmen in der Corona-Krise. Die Arbeit der sozialdemokratischen Minister und der Bundesregierung insgesamt wird in großen Teilen der Bevölkerung anerkannt.
Das ab dem 4. Monat erhöhte und bis zu 24 Monate verlängerte Kurzarbeitergeld habe viele Beschäftigte vor der Arbeitslosigkeit bewahrt – im Moment beziehen über 6 Millionen Arbeitnehmer Kurzarbeitergeld – was zeigt, dass unser Land, gerade auch in Baden-Württemberg, wirtschaftlich noch nicht über den Berg ist.
Mit einem breiten Konsens im Bundestag wurde in dieser Ausnahmesituation die Schuldenbremse gelockert, um vielen Menschen direkt helfen zu können und um die Wirtschaft wieder anzukurbeln.
Das Wetter machte es möglich, dass die Informations- und Diskussionsveranstaltung im Familienzentrum fam futur kurzerhand ins Freie auf die Terrasse verlegt werden konnte.
Ortsvereinsvorsitzender und Landtagsabgeordneter Gernot Gruber freute sich mit Andreas Pitschmann ein neues Mitglied in den Reihen der Backnanger Sozialdemokratie willkommen zu heißen. Pitschmann bildete sich vom Techniker zum Ingenieur weiter und arbeitete lange Jahre bei Bosch und war auch als Betriebsrat aktiv.
Christian Lange betonte in seinem Schlusswort, dass es darauf ankomme, dass die Arbeitnehmer, die Familien und die Kinder nicht die Verlierer der Corona-Krise sein werden und deshalb sei eine starke Sozialdemokratie im Land und im Bund wichtig.
Er sagte dem Landtagsabgeordneten Gernot Gruber seine Unterstützung im kommenden Wahlkampf zu.